Wissenswertes über Australien (Brisbane)
      You know you're in Australia when...
- keiner einfach nur so auf der Straße rumläuft, man sieht nur Menschen die joggen gehen und das zu jeder Tageszeit und überall. Das beste ist ja noch das die falschen Leute joggen gehen. Hier gibt es so viele dicke Menschen v.a. Mädchen, aber joggen gehen tun meist die total Dünnen (ok vllt waren sie ja mal dicker)
- die Leute wirklich extrem blass sind. Ich hab mir erklären lassen, dass das dadurch kommt das man immer weiß am nächsten Tag wird ja eh die Sonne scheinen deswegen haben sie nicht das Bedürfnis sich in die direkte Sonne zu setzen. Die halten sich alle sogar Bücher oder Zeitschriften vors Gesicht wenn sie über die Straße laufen und ihnen Sonne ins Gesicht scheint, auch wenn es nur für 10Sekunden ist. Dabei geht die Sonneneinstrahlung momentan find ich noch. Außerdem haben die alle so viel an, das ihr Körper eh keine Sonne abkriegt. Diejenigen die in Southbank liegen (am Strand in der Stadt), bei denen kann man von ausgehen, dass das Touristen sind
- die Wäsche mit kaltem Wasser gewaschen wird (ich wasche meine mit warmen)
- extrem merkwürdige Gestalten auf der Straße rumlatschen. Dagegen sind Emos ja gar nix. Dementsprechend komische Kleidung gibt es hier auch (als ich die ersten Läden gesehen hab dachte ich „oh mein Gott warum hast du dich überreden lassen nur so wenig Klamotten mitzunehmen“. Inzwischen hab ich aber auch vernünftige gesehen und Samstag geh ich in einen coolen Outlet Center shoppen mit zwei Au Pairs)
- bei 25°C und etwas Bewölkung mit Winterjacke rumgelaufen wird die wir bei maximal 10°C bloß tragen würden. Oh und 18°C in der Nacht sind kalt (musste ich mir anhören als ich meinen Pullover auszog nachdem ich aus dem Flughafen ins Freie kam). Dazu tragen hier alle ernsthaft Stiefel!! Und das teilweise auch mit Fell drinne (wer hat mir nochmal verboten meine mitzunehmen?). Wollmützen von GUESS sind auch der absolute Renner (a propos GUESS, Nici du musst mir son Kleid davon holen, das kostet hier 110AUSD ich finds aber voll toll)
- Wasser aus der Leitung in den Kühlschrank getan und dann getrunken wird (nach Wasser mit Sprudel muss man im Supermarkt länger suchen)
man zwischen yellow or golden potatoes wählen kann
- es die verrücktesten Schuluniformen gibt. Die Kinder hier tun mir echt Leid. Die latschen in so komischen Säcken rum (v.a. die Mädels), also so komische Einteiler mit Rock und T-Shirt zusammen und das in den verrücktesten und hässlichsten Farben. Von so nem Kackbraun bis zu Neongrün(kein Scheiß). Da fragt man sich teilweise echt ob die Lehrer einfach was zum Lachen haben wollen!!!
- sich alle strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Bei schon 10km/h zu schnell kann man 130AUSD blechen (80€). (das wäre wohl nix für Niko^^)
- anstatt toter Hasen am Straßenrand, tote Kängurus liegen =( (hier bei uns im Ort gibt es auch diese tollen Schilder „Achtung Känguru könnte die Straße kreuzen“....voll cool =)
- anstatt Marder auf dem Dachboden, leben hier Opossums (so kleine Wollkneule...voll süß) unter den Dächern u.a. besteht der Verdacht, dass das bei uns auch so ist.
- auf Bahnstationen das abfahren des Zuges mit einer Trillerpfeife eingeläutet wird (wie im Mittelalter). Busse und Züge sind generell sehr sauber und es gibt keine Kratzer an den Scheiben oder Schmierereien. Was ich ja mal total doof finde ist, dass in den Bussen und Zügen, die kommenden Stationen nich angezeigt oder angesagt werden, man muss beim einfahren immer gucken wie die Station heisst bzw. im Bus...joah... muss man halt wissen wie es da aussieht wo man hin muss. Das ist ja mal wie gemacht für mich. Ich steig ja sogar in Berlin falsch ein und aus und da wird wenigstens alles angezeigt und angesagt.
- es wird ständig umgezogen. Babs und Tim sind insgesamt schon 7mal umgezogen. Das ist hier aber total normal und liegt im Schnitt.
Oh und noch etwas: Queenland ist der einzige Bundesstaat Australiens, der seine Uhr im Oktober nicht auf Sommerzeit umstellt. Das ist auf keiner Zeitzonenkarte im Internet angezeigt aber hier behalten wir unsere Zeit bei. Also wird dann der Zeitunterschied zu Berlin nach eurer Zeitumstellung 9 Stunden betragen und nicht 10 wie ich dachte!!!!
    - keiner einfach nur so auf der Straße rumläuft, man sieht nur Menschen die joggen gehen und das zu jeder Tageszeit und überall. Das beste ist ja noch das die falschen Leute joggen gehen. Hier gibt es so viele dicke Menschen v.a. Mädchen, aber joggen gehen tun meist die total Dünnen (ok vllt waren sie ja mal dicker)
- die Leute wirklich extrem blass sind. Ich hab mir erklären lassen, dass das dadurch kommt das man immer weiß am nächsten Tag wird ja eh die Sonne scheinen deswegen haben sie nicht das Bedürfnis sich in die direkte Sonne zu setzen. Die halten sich alle sogar Bücher oder Zeitschriften vors Gesicht wenn sie über die Straße laufen und ihnen Sonne ins Gesicht scheint, auch wenn es nur für 10Sekunden ist. Dabei geht die Sonneneinstrahlung momentan find ich noch. Außerdem haben die alle so viel an, das ihr Körper eh keine Sonne abkriegt. Diejenigen die in Southbank liegen (am Strand in der Stadt), bei denen kann man von ausgehen, dass das Touristen sind
- die Wäsche mit kaltem Wasser gewaschen wird (ich wasche meine mit warmen)
- extrem merkwürdige Gestalten auf der Straße rumlatschen. Dagegen sind Emos ja gar nix. Dementsprechend komische Kleidung gibt es hier auch (als ich die ersten Läden gesehen hab dachte ich „oh mein Gott warum hast du dich überreden lassen nur so wenig Klamotten mitzunehmen“. Inzwischen hab ich aber auch vernünftige gesehen und Samstag geh ich in einen coolen Outlet Center shoppen mit zwei Au Pairs)
- bei 25°C und etwas Bewölkung mit Winterjacke rumgelaufen wird die wir bei maximal 10°C bloß tragen würden. Oh und 18°C in der Nacht sind kalt (musste ich mir anhören als ich meinen Pullover auszog nachdem ich aus dem Flughafen ins Freie kam). Dazu tragen hier alle ernsthaft Stiefel!! Und das teilweise auch mit Fell drinne (wer hat mir nochmal verboten meine mitzunehmen?). Wollmützen von GUESS sind auch der absolute Renner (a propos GUESS, Nici du musst mir son Kleid davon holen, das kostet hier 110AUSD ich finds aber voll toll)
- Wasser aus der Leitung in den Kühlschrank getan und dann getrunken wird (nach Wasser mit Sprudel muss man im Supermarkt länger suchen)
man zwischen yellow or golden potatoes wählen kann
- es die verrücktesten Schuluniformen gibt. Die Kinder hier tun mir echt Leid. Die latschen in so komischen Säcken rum (v.a. die Mädels), also so komische Einteiler mit Rock und T-Shirt zusammen und das in den verrücktesten und hässlichsten Farben. Von so nem Kackbraun bis zu Neongrün(kein Scheiß). Da fragt man sich teilweise echt ob die Lehrer einfach was zum Lachen haben wollen!!!
- sich alle strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Bei schon 10km/h zu schnell kann man 130AUSD blechen (80€). (das wäre wohl nix für Niko^^)
- anstatt toter Hasen am Straßenrand, tote Kängurus liegen =( (hier bei uns im Ort gibt es auch diese tollen Schilder „Achtung Känguru könnte die Straße kreuzen“....voll cool =)
- anstatt Marder auf dem Dachboden, leben hier Opossums (so kleine Wollkneule...voll süß) unter den Dächern u.a. besteht der Verdacht, dass das bei uns auch so ist.
- auf Bahnstationen das abfahren des Zuges mit einer Trillerpfeife eingeläutet wird (wie im Mittelalter). Busse und Züge sind generell sehr sauber und es gibt keine Kratzer an den Scheiben oder Schmierereien. Was ich ja mal total doof finde ist, dass in den Bussen und Zügen, die kommenden Stationen nich angezeigt oder angesagt werden, man muss beim einfahren immer gucken wie die Station heisst bzw. im Bus...joah... muss man halt wissen wie es da aussieht wo man hin muss. Das ist ja mal wie gemacht für mich. Ich steig ja sogar in Berlin falsch ein und aus und da wird wenigstens alles angezeigt und angesagt.
- es wird ständig umgezogen. Babs und Tim sind insgesamt schon 7mal umgezogen. Das ist hier aber total normal und liegt im Schnitt.
Oh und noch etwas: Queenland ist der einzige Bundesstaat Australiens, der seine Uhr im Oktober nicht auf Sommerzeit umstellt. Das ist auf keiner Zeitzonenkarte im Internet angezeigt aber hier behalten wir unsere Zeit bei. Also wird dann der Zeitunterschied zu Berlin nach eurer Zeitumstellung 9 Stunden betragen und nicht 10 wie ich dachte!!!!

3 Kommentare:
NACHMACHER!!jaja hier bis zum geht nicht mehr bloggen aber mir ne vernuenftige Nachricht mit antworten schreiben kann man nicht...
hehe^^
als ich kein internet hatte hab ich das auf meinen Läppy geschrieben!!! Außerdem antworte ich immer.
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite