Donnerstag, 17. Juni 2010

Dies und das

So nur "kurz" eine kurze Zusammenfassung was ich so gemacht habe, damit ihr wisst das ich noch lebe.
hmm...was gabs spannendes diese Woche.
Also am Dienstag hab ich wieder wie in letzter Zeit ziemlich oft bei der Army gearbeitet. Dieses Mal wars nicht so lustig wie sonst. Anlässlich der zwei in Afghanistan gefallenen Australier, die von dort kamen,wo ich arbeite gab es eine Trauerfeier auf der ich mehr oder weniger arbeitete.
Am Mittwoch durfte ich dann beim State Of Origin Footballspiel an der Bar arbeiten. Schonmal das zum Stadium kommen war ein Unterfangen. Man muss dazu wissen das dieses Spiel das jedes Jahr zwischen Queensland und New South Wales ausgetragen wird, das allergrößte für die Australier ist (vergleichbar wie wenn bei uns Fußball Wm ist). Man sieht dann in Brisbane nur noch weinrote Trikots (ich würde so sagen 70% aller Menschen) und ich musste mich dann durch dieses weinrote Meer zur Arbeit durchkämpfen, da halb Brisbane auf der Straße war und in die Nähe des Stadions pilgerte (war neuer auch neuer Zuschauerrekord im Stadium, 55.000Leute, gut mag für Deutschland nicht so viel klingen aber hier ist das VERDAMMT VIEL, v.a. wenn man bedenkt das das eigentliche Brisbane nur 500.000 Einwohner hat...jeder 10.Brisbaner war beim Spiel!).


Die "Maroons", das Queensland Team das gewann.

Meine Bar war perfekt platziert...riesiger TV Screen davor und ein Stückchen vom Spielfeld konnte man auch noch sehen wenn die Leute mal nicht an der Bar standen (was ab Anpfiff nicht mehr vorkam, also doch aufm Tv Screen gucken).
An der Bar ging natürlich die Post ab, da Australier nun mal die Trinker schlechthin sind, aber nachdem ich mich mit den tollen neuen Geräten mit denen man Getränke einschenken kann, vertaut gemacht hatte, ging das alles auch ganz "flott" (ich glaub ich hab neue Rekorde im Schnellservieren aufgestellt). War mal wieder gut hektisch wie damals bei den Festivals, aber ich finde Australier bleiben, selbst wenn sie unter Zeitdruck stehen noch extrem cool und freundlich und natürlich fangen sie alle noch nebenher Gespräche mit einem an, während ich im Kopf die alkoholischen Getränke übersetze (z.B "Johnny" steht für Whiskey mit Coke oder "Bundi" für Rum mit Coke).
Bei uns vor der Bar stand dann ein Securitytyp und wie es das Schicksal so will, war es Sean aus Sydney (glaub den hatte ich im Dezember schonmal erwähnt), den ich, als ich noch AuPair war, gesehen hatte.Ich dachte sofort als ich ihn sah, Mensch der sieht dem aber ähnlich aber da ja Nici immer meint, dass ich ständig in fremden Leuten andere Leute sehe die ich meine zu kennen, dachte ich mir nix bei....bis er dann rüberkam und meinte; "Hey Sandra, how's it goin?" und ich mich total erschrak (war mir anscheinend auch ins Gesicht geschrieben da er lachen musste bei meinem Gesichtsausdruck). Australien ist soooooooooo klein.

Morgen ist nun mein letzter Tag bei Juliette und den Kids. Wir waren heute gemeinsam Shoppen (ja dafür werde ich trotzdem bezahlt) und die Kids bekamen son voll tolles Schiebeauto womit wir der Hingucker schlechthin waren (wenn man uns nicht eh schon am Geschreie der Kinder 100m weit entfernt gehört hatte). Spätestens als die Kinder noch riesen Luftballons bekamen und sie konstant in den Weg aller Leute streckten, waren wir nicht mehr zu übersehen.


Ist jetzt nicht grad das vorteilhafteste Bild von den beiden.

War richtig lustig, mal abgesehen das die Chermside Mall ein Traum für alle Shoppingbegeisterte ist...soooo viele tolle Klamotten.


Und noch ein Bild von Strawberry, der ich jeden morgen den Umhang (mit geschätzten 10 Schnallen,also gut ne Arbeit) abnehmen darf.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite