Donnerstag, 24. September 2009

Kids festival im Sandsturm


Tilly, mit ihr komm ich besser klar.

Abby, meine kleine Nervensäge, die einfach nicht hören will.

Gestern hatte ich mich also entschieden in so ein Wonderland mit den Kids zu gehen, die Eltern haben sich gefreut, dass ich sowas tolles mit den Kinder machen werde und ich habs dann auch schon bald total bereut. Nicht nur das es extrem schwer war dahin zu kommen (das Navi hatte manche Strecken, die gab es gar nicht und ich verzweifelte leicht an der Wegführung), die Kinder total anstrengend waren (ich glaub ich hab die schlimmsten erwischt, die es auf der Erde gibt. Ich meine ich bin ja total geduldig, aber wenn man dann Versprechen nicht hält und total rumquengelt wegen sonst was, einfach auf der Straße sitzen bleibt und und und, dann verlier ich auch die Geduld) und zu allem Überfluss kam noch ein Sandsturm.
Ich muss gestehen ich dachte zuerst das wäre Smog oder so, aber irgendwann wurde dann alles um mich herum orange und Leute fingen an mit so Atemschutzmasken rumzulaufen. Naja, aber da ich jetzt nicht irgendwas gehört hab von den Leuten dacht ich nicht das es 1. so schlimm werden würde und 2. das es unnormal ist. Übrigens ist das auch der Grund für den leichten orangen ton auf den Fotos.
Die Wäsche durfte dann auch nochmal gewaschen werden weil sie einen leichten Orangegrauen Stich hatte und joah.....zu allem Überfluss soll der Sturm morgen wieder kommen, wo ich natürlich in nen Club gehen will! Toll.
Heute war ich mit Tilly in nem Shoppingcenter, weil da son Theaterstück war von Ice Age 3, aber vorher bin ich mit ihr in Geschäfte gelatscht und sie hat mich überredet son Top zu kaufen. Ich glaube sie hätte losgeheult, hätt ichs nicht gekauft. Es war schon n bisschen teuer aber sie hat die ganze Zeit nur geschrien: It's so pretty, you HAVE to buy it. Ich musste es ja dann quasi als Wohltat kaufen ;) aber ich glaube so als Shoppingbuddy eignet sie sich nicht....danach ist man arm. Aber das ist schon ne tolle 4-jährige und so aus Spaß Sachen anzuprobieren macht voll Spaß mit ihr weil sie voll mitmacht. Auch wenn die Kids anstrengend sind, sind sie doch total süß.

Sonntag, 20. September 2009

Wissenswertes über Australien (Brisbane)

You know you're in Australia when...
- keiner einfach nur so auf der Straße rumläuft, man sieht nur Menschen die joggen gehen und das zu jeder Tageszeit und überall. Das beste ist ja noch das die falschen Leute joggen gehen. Hier gibt es so viele dicke Menschen v.a. Mädchen, aber joggen gehen tun meist die total Dünnen (ok vllt waren sie ja mal dicker)
- die Leute wirklich extrem blass sind. Ich hab mir erklären lassen, dass das dadurch kommt das man immer weiß am nächsten Tag wird ja eh die Sonne scheinen deswegen haben sie nicht das Bedürfnis sich in die direkte Sonne zu setzen. Die halten sich alle sogar Bücher oder Zeitschriften vors Gesicht wenn sie über die Straße laufen und ihnen Sonne ins Gesicht scheint, auch wenn es nur für 10Sekunden ist. Dabei geht die Sonneneinstrahlung momentan find ich noch. Außerdem haben die alle so viel an, das ihr Körper eh keine Sonne abkriegt. Diejenigen die in Southbank liegen (am Strand in der Stadt), bei denen kann man von ausgehen, dass das Touristen sind
- die Wäsche mit kaltem Wasser gewaschen wird (ich wasche meine mit warmen)
- extrem merkwürdige Gestalten auf der Straße rumlatschen. Dagegen sind Emos ja gar nix. Dementsprechend komische Kleidung gibt es hier auch (als ich die ersten Läden gesehen hab dachte ich „oh mein Gott warum hast du dich überreden lassen nur so wenig Klamotten mitzunehmen“. Inzwischen hab ich aber auch vernünftige gesehen und Samstag geh ich in einen coolen Outlet Center shoppen mit zwei Au Pairs)
- bei 25°C und etwas Bewölkung mit Winterjacke rumgelaufen wird die wir bei maximal 10°C bloß tragen würden. Oh und 18°C in der Nacht sind kalt (musste ich mir anhören als ich meinen Pullover auszog nachdem ich aus dem Flughafen ins Freie kam). Dazu tragen hier alle ernsthaft Stiefel!! Und das teilweise auch mit Fell drinne (wer hat mir nochmal verboten meine mitzunehmen?). Wollmützen von GUESS sind auch der absolute Renner (a propos GUESS, Nici du musst mir son Kleid davon holen, das kostet hier 110AUSD ich finds aber voll toll)
- Wasser aus der Leitung in den Kühlschrank getan und dann getrunken wird (nach Wasser mit Sprudel muss man im Supermarkt länger suchen)
man zwischen yellow or golden potatoes wählen kann
- es die verrücktesten Schuluniformen gibt. Die Kinder hier tun mir echt Leid. Die latschen in so komischen Säcken rum (v.a. die Mädels), also so komische Einteiler mit Rock und T-Shirt zusammen und das in den verrücktesten und hässlichsten Farben. Von so nem Kackbraun bis zu Neongrün(kein Scheiß). Da fragt man sich teilweise echt ob die Lehrer einfach was zum Lachen haben wollen!!!
- sich alle strikt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Bei schon 10km/h zu schnell kann man 130AUSD blechen (80€). (das wäre wohl nix für Niko^^)
- anstatt toter Hasen am Straßenrand, tote Kängurus liegen =( (hier bei uns im Ort gibt es auch diese tollen Schilder „Achtung Känguru könnte die Straße kreuzen“....voll cool =)
- anstatt Marder auf dem Dachboden, leben hier Opossums (so kleine Wollkneule...voll süß) unter den Dächern u.a. besteht der Verdacht, dass das bei uns auch so ist.
- auf Bahnstationen das abfahren des Zuges mit einer Trillerpfeife eingeläutet wird (wie im Mittelalter). Busse und Züge sind generell sehr sauber und es gibt keine Kratzer an den Scheiben oder Schmierereien. Was ich ja mal total doof finde ist, dass in den Bussen und Zügen, die kommenden Stationen nich angezeigt oder angesagt werden, man muss beim einfahren immer gucken wie die Station heisst bzw. im Bus...joah... muss man halt wissen wie es da aussieht wo man hin muss. Das ist ja mal wie gemacht für mich. Ich steig ja sogar in Berlin falsch ein und aus und da wird wenigstens alles angezeigt und angesagt.
- es wird ständig umgezogen. Babs und Tim sind insgesamt schon 7mal umgezogen. Das ist hier aber total normal und liegt im Schnitt.

Oh und noch etwas: Queenland ist der einzige Bundesstaat Australiens, der seine Uhr im Oktober nicht auf Sommerzeit umstellt. Das ist auf keiner Zeitzonenkarte im Internet angezeigt aber hier behalten wir unsere Zeit bei. Also wird dann der Zeitunterschied zu Berlin nach eurer Zeitumstellung 9 Stunden betragen und nicht 10 wie ich dachte!!!!

My first Känguru!!!!!



Heute Nachmittag bin ich mit meiner Family in einen Park gefahren um die Enten zu füttern. Damit ich Kängurus sehen kann sind wir aber einen kleinen Umweg gefahren. Nach drei Minuten kamen wir zu so ner Golfanlage, auf der eine große Känguruherde lebt. Tim hat betont, dass das total ungewöhnlich ist, dass wilde Kängurus so nah an der Zivilisation leben und das bloß drei Minuten von unserem Haus entfernt!!! Ich hatte mich schon gewundert warum bei uns überall diese Achtung Kängurus Schilder waren.
Das heftige war aber das die überhaupt nicht scheu waren und direkt neben unserm Auto standen. Ich bin dann ausgestiegen und hab Fotos gemacht =)
Am See in dem Park sind wir aber nicht lange geblieben, weil uns son Junge darauf aufmerksam gemacht hat, dass er ne Schlange in der Nähe der Enten gesehen hat. Toll -.- Aber in dem See sind lauter große Schildkröten rumgeschwommen, kann man nur leider auf den Fotos nicht erkennen. Danach sind wir noch zu Freunden von Tim und Babs und haben da zu dinner gegessen. Da hab ich dann zum ersten Mal gemerkt, dass australisches Englisch sehr schwer zu verstehen sein kann.
Ab Morgen beginnt dann der ernst des Lebens. Ich hab die Kinder den ganzen Tag, aber Tim hat mir heut schon ein paar coole Sachen im Internet gezeigt die ich machen kann. Diese Woche wird spannend. Ich werde in so nen Wasserspielpark gehen, am besten Mittwoch weil da soll es 40°C geben und am Donnerstag werd ich während Abby im Daycare ist mit Tilly in ein Shoppingcenter fahren und mit ihr so ne Show angucken und danach kann ich mit ihr in die Geschäfte gehen und selbst shoppen gehen weil Tilly sowas wohl total mag. Das ist mal ne coole 4-jährige.^^ Aber am besten ist das das ganze Kinderprogramm und alles immer umsonst ist. Nächste Woche werde ich hier in so nen Tierpark gehen 15Minuten von hier entfernt. Das ist das größte Koala Sanctuary der Welt. Da kann man die auf den Arm nehmen und Kängurus füttern und Wombats streicheln und natürlich wieder umsonst. =) So langsam fang ich an Australien zu mögen. Und wovon mir noch erzählt wurde: Für nur 70Dollar (41€) kann man hier son Daytrip machen an die Küste um Delfine zu füttern. Aaaaah jetzt brauch ich nur noch jdm. der mitkommt. Hanni, Nici, Kimi& Franzi....macht euch mal auf den Weg hierher!

*** Wenn ich ab jetzt von ner anderen Nummer SMS schreibe, dann ist das von meinem australischen Handy. Hab von meinen Eltern eins bekommen, da kann ich um 9cent billiger Sms nach Deutschland schreiben und ich hab son special Tarif um in die USA, Neuseeland und UK zu telefonieren (also für all meine Au Pair Spatzies, wobei sie eig das nur genommen hatten wegen Nici). Kostet trotzdem umgerechnet ca. 70cent pro Minute aber dann jede weiter nur noch plus 15cent!!!!!!****

Tierchen und Pflanzen

Damit Tante Micky auch was zum gucken hat, hier erstmal ein paar Blümchen.




Blätter so groß wie Regenschirme! Falls man mal keinen dabei hat.


Der wohl größte Deutschlandfan überhaupt. (schwarz und der Schnabel ist rot und an der Spitze gelb) hehe

Das ist ein Eastern Waterdragon, die sind in den Parks überall und in manchen Gärten, aber nicht bei uns in der Gegend.

Das Tier heisst Ivus (sprich Eibus). Ich fand die eig ganz interessant, weil sie überhaupt nicht scheu sind, bis mir Tim erzählte das das so ne Tiere sind wie bei uns Tauben. Kurz danach hab ich auch gesehen, wie ein Baby mit einem Stückchen Brot auf dem Boden saß und sich so ein Vogel von hinten herangeschlichen hat und plötzlich mit seinem Schnabel das Brot dem Baby aus der Hand gerissen hat. Sah sehr lustig aus, aber so richtig lachen konnte ich darüber auch nicht, weil das wegen dem Schnabel etwas gefährlich aussieht.